top of page

Aktuelles

Freiwilligenarbeit - ein Kitt der Gesellschaft - Freitagskolumne von Markus Freitag

Gemeinsam Arbeiten

Freiwilligenarbeit ist ein Kitt der Gesellschaft. Brökelt er, hat das Einfluss auf das politische Engagement.

Markus Freitag, Professor für Politikwissenschaft an der Uni Bern, schreibt in seiner Freitagskolumne im Tagesanzeiger vom 14. April 2023 über den Wert und die Funktion von freiwilligen Engagement für die Gesellschaft.

5. Dezember: Tag der Freiwilligenarbeit

04-pic_Plakat_Tag der Freiwilligen_DANKE_2021_kl.jpg

Vier von zehn Menschen in der Schweiz übernhemen Freiwilligenarbeit; insgesamt leisten sie jährlich 660 Millionen Stunden unbezahlte Arbeit.

Anlässlich des internationalen Tages der Freiwilligenarbeit hat die Koordinationsgruppe Freiwilligenarbeit Wallisellen im Zentrum von Wallisellen auf die Wichtigkeit der Freiwilligenarbeit aufmerksam gemacht.

"Hallo Nachbar*in" Die grosse Schweizer Nachbarschaftsstudie vom GDI

Bild Studie.JPG

In der ersten schweizerischen Nachbarschaftsstudie hat das GDI daher im Mai 2022 Nachbarschaften in einer repräsentativen quantitativen Befragung und einer qualitativen Studie empirisch untersucht. Dabei stand nicht der räumliche Gesichtspunkt von Nachbarschaft im Vordergrund. Sondern die Art von Beziehungen, die Nachbar:innen zueinander pflegen oder sich wünschen. Das Ergebnis: Nachbarschaft in der Schweiz funktioniert bemerkenswert gut.

Freiwilliges Engagement 2020: 4,1 Stunden pro Woche im Einsatz

0001.jpg

Auch im Pandemiejahr 2020 war die Freiwilligenarbeit beachtlich: Aktive Personen investierten im Durchschnitt 4,1 Stunden pro Woche in unbezahlte Tätigkeiten, wie Vereine oder Nachbarschaftshilfe. Das Leporello «Freiwilliges Engagement in der Schweiz 2020» des Bundesamts für Statistik präsentiert die Eckdaten und zeigt Rekrutierungspotenzial.

Aktuelle Anlässe in Wallisellen

2022 Logo Wallisellen FR.jpg

Alle aktuelle Anlässe im Bereich Freizeit und Kultur in der Gemeinde Wallisellen.

Nützliche Links

Vitamin b 

Die Fachstelle für Vereine mit Beratungs- und Weiterbildungsangebot, Vorlagen und Informationen zur Unterstützung von Vereinen.

Benevol

Die Schweizer Vermittlungsplattform für freiwilliges Engagement mit Merkblätter und Standards für die Freiwilligenarbeit.

Freiwilligennetz Kanton Zürich

Das Freiwilligennetz Kanton Zürich bezweckt die Organisationen und Institutionen die Freiwillige beschäftigen oder vermitteln untereinander zu vernetzen.

Dossier freiwillig engagiert

Das Dossier "Freiwillig engagiert" ist eine kostenlose Vorlage für das Verfassen eines Nachweises für freiwilliges Engagement im Sinne eines „Empfehlungsschreibens“.

Schweizerische Netzwerk freiwillig engagiert

Das Schweizerische Netzwerker freiwillig engagiert fördern den Dialog über Freiwilligenarbeit, schafft Vernetzungsmöglichkeiten und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practice.

Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft

Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft setzt sich für den sozialen Zusammenhalt in der Schweiz ein und erforscht und fördert die Freiwilligenarbeit in der Schweiz.

bottom of page