top of page

Jobbörse Freiwilligenarbeit in Wallisellen

Einsatzmöglihkeiten

Suchen Sie Freiwilligenarbeit?  Hier finden Sie freie Einsatzmöglichkeiten.

Sie können auch ein persönliches Inserat verfassen unter "Ich suche Freiwilligenarbeit".

 

Suchen Sie Freiwillige?  Erfassen Sie Ihr Inserat unter "Wir suchen Freiwillige". Danach können potentielle freiwillige Helferinnen und Helfer Sie direkt kontaktieren, um weitere Details zu besprechen. Oder schauen Sie unter den Inseraten von Personen, die Freiwilligenarbeit leisten wollen nach.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln und Datenschutzerklärung. Ihr Inserat wird erst nach einer internen Kontrolle freigeschaltet.

Bei Rückfragen melden wir uns bei Ihnen! 

Bei Fragen Ihrerseits kontaktieren Sie uns unter der Email  freiwilligenarbeit@wallisellen.ch oder unter Telefon 044 832 62 65 

Ich suche Freiwilligenarbeit

Inserat erfassen (für Privatpersonen)

Aktuell werden für folgende Aufgaben Freiwillige gesucht:

Drawing-Pin-PNG-File.png
Familienraum Wallisellen / Spielgruppe plus

Kontaktperson:
Website:

Familienraum Wallisellen / Spielgruppe plus

Begleitung Kind am Montagmorgen zur Spielgruppe

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen - Familienraum

Wann:

Montags, 8.15 Uhr

Gemeinsam mit dem Kind (4 Jahre) von zu Hause bis zur Spielgruppe laufen. Jeweils am Montagmorgen, 8.15 Uhr bis 9.00 Uhr (keine Spielgruppe während den Schulferien), ab sofort bis zu den Sommerferien (14.7.2023)

Iris Nägeli

079 546 71 21

TIXI Zürich

Kontaktperson:
Website:

TIXI Zürich

Freiwillige TIXI Fahrer:innen gesucht

PDF.jpg

Einsatzort:

TIXI Zürich

Wann:

flexibel

Bist Du zeitlich flexibel und suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Fährst Du gerne und routiniert Auto? Möchtest Du Menschen mit Behinderung Mobilität und dadurch ein Stück Freiheit schenken? Dann übernimm das Steuer. Lies das Interview über Martin Zulliger (TIXI Fahrer) und informiere Dich über diese spannende Tätigkeit:

https://www.tixi.ch/tixi-blog-detailansicht/tag-der-freiwilligen-2
www.tixi.ch/fahrteam


Daniel Stutz

044 404 13 84

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Kontaktperson:
Website:

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Singen und Begleitung

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

Jeweils Freitags von 14.30-15.30

1x pro Woche singen wir im Wägelwiesen gemeinsam mit unserem Bewohner*innen altbekannte Lieder und freuen uns auf Freiwillige, welche uns mit ihrer Stimme unterstützen oder sogar hin und wieder mit einem Instrument oder unserem Piano die Lied-Begleitung übernehmen können.

Anna Lang

044 877 76 93

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Kontaktperson:
Website:

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Atelier

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

Dienstag, Donnerstag, Freitag, stundenweise

Gestalten Sie gerne? Im Wägelwiesen-Atelier freuen sich unsere Bewohner*innen auf Freiwillige, welche mithelfen bei der Realisierung ihrer eigenen Werke.

Anna Lang

044 877 76 93

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Kontaktperson:
Website:

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Ausflüge

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

Jeweils Montags, Vormittag oder Nachmittag.

Für Spaziergänge und kleine Ausflüge in Wallisellen und Umgebung suchen wir zusätzliche Freiwillige, welche tatkräftig mithelfen, dass auch Bewohner*innen, welche auf einen Rollstuhl angewiesen sind, teilnehmen können.

Anna Lang

044 877 76 93

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich

Kontaktperson:
Website:

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich

Der Rotkreuz-Fahrdienst Wallisellen braucht Sie! Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer gesucht.

PDF.jpg

Einsatzort:

Region Wallisellen-Zürich

Wann:

nach ihren Möglichkeiten

Der Rotkreuz-Fahrdienst organisiert für in der Mobilität eingeschränkte Menschen die Fahrten zum Arzt, zur Therapie oder in die Rehabilitation.

Wir suchen freiwillige Fahrerinnen und Fahrer, die mit dem eigenen Auto, kranke, behinderte oder rekonvaleszente Menschen zum Arztbesuch, zur Kur oder Therapie fahren.

 

Die Autospesen werden Ihnen vergütet. Während des Einsatzes sind Sie versichert.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Rotkreuz-Fahrdienst

044 388 25 41

Ortsmuseum Wallisellen

Kontaktperson:
Website:

Ortsmuseum Wallisellen

Mitglieder für die Ortsmuseumskommission

PDF.jpg

Einsatzort:

Riedenerstrasse 75

Wann:

Mo 9-12h

Das Team vom Ortsmuseum Wallisellen sucht geschichtsinteressierte Personen, welche – vorzugsweise aber nicht zwingend – Montagvormittags und an einigen Sonntagen pro Jahr etwas Zeit im Museum investieren können, wobei die «Ferienregelung» sehr flexibel gehandhabt wird.

Wir sind ein aufgestelltes Grüppchen mit angenehmem Umgang, welches die Sammlung und Präsentation der Geschichte Wallisellens betreut.

Weitere Infos im Anhang. Es würde uns freuen Sie bei uns zu begrüssen!

Claudia Rothlin

079 948 70 74

LUNAplus

Kontaktperson:
Website:

LUNAplus

Unterstützung von Senioren und Seniorinnen im Alltag

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

Nach Absprache

LUNAplus ist ein kostenloses Angebot zur Unterstützung von Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Wallisellen. Wir suchen laufend freiwillig Mitarbeitende in den Bereichen: regelmässige Besuche, Einkaufshilfe und administrative Unterstützung.

Interessieren sie sich für ältere Menschen und möchten gerne in einem freiwilligen Team mitarbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Margrit Eicher / Monika Iten

044 832 64 30

Familienraum Wallisellen

Kontaktperson:
Website:

Familienraum Wallisellen

Kinderbetreuung während den Deutschkursen

PDF.jpg

Einsatzort:

Familienraum Wallisellen

Wann:

Dienstag oder Donnerstag, 9:00-11:15 Uhr

Unterstützung der Hauptleitung in der Betreuung der Kinder während den Deutschkursen am Dienstag- und Donnerstagmorgen oder auch nur an einem der beiden Morgen, ausser während den Schulferien.

Susan Wiederkehr

044 832 64 22

Nachhilfe bei Mathe und Deutsch

Kontaktperson:
Website:

Nachhilfe bei Mathe und Deutsch

Nachhilfe bei Mathe und Deutsch

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

Ein Mal pro Woche je zwei Stunden

Mein Sohn braucht Nachhilfe

Thema: Mathe/Deutsch

 

Mirzeta Fazlji

079 405 79 28

Spitex Glattal

Kontaktperson:
Website:

Spitex Glattal

Freiwilligenfahrer im Auftrag der Spitex Glattal

PDF.jpg

Einsatzort:

Einzugsgebiet – Dietlikon, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen

Wann:

10:30-12:30

Für die Ergänzung des Mahlzeitendienstes, sind wir auf der Suche nach motivierten, kommunikativen und engagierten Fahrerinnen und Fahrer. Sie sind aus der näheren Umgebung und möchten als zuverlässige Fahrer die Täglichen Mahlzeitenausliefern? Voraussetzung ist neben dem Fahrausweis ein eigenes Auto.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder kennen jemand aus dem Bekanntenkreis? Dann freut sich Frau Karin Gerber über eine Kontaktaufnahme unter Tel. 044 835 12 12 oder per Mail an info@spitexglattal.ch

Karin Gerber

044 835 12 12

Verschönerungsverein Wallisellen

Kontaktperson:
Website:

Verschönerungsverein Wallisellen

Vereinsvorstand und Mithilfe

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

nach Absprache

Als aktiver und beauftragter Verein suchen wir zwecks, Aufbau, Weiterführung und Erneuerung unserer Aufträge kreative, fröhliche und organisatorisch begabte Mitarbeiter*innen.

Ulrich Gerber

079 663 21 04

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Kontaktperson:
Website:

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Besucherinnen und Besucher

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

je nach Kapazität

Das Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen sucht Frauen und Männer, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner je nach Kapazität regelmässig besuchen, um mit ihnen beispielsweise gemütlich einen Kaffee zu trinken und zuhören.

Anna Lang

044 877 76 93

Raum+Stille Glatt

Kontaktperson:
Website:

Raum+Stille Glatt

Raum der Stille betreuen und Gespräche führen

PDF.jpg

Einsatzort:

Einkaufszentrum Glatt

Wann:

1-4x pro Monat für 3-4 Stunden

Für das ökumenische Angebot Raum+Stille werden Freiwillige gesucht, die den Raum der Stille im Einkaufszentrum Glatt betreuen, Auskunft geben, Gespräche führen oder bei Bedarf weitervermitteln. Sie haben Freude an der Begegnung, sind offen gegenüber anderen Kulturen und können aufmerksam zuhören? Bei uns sind Sie Gastgeber/in für die Oase der Ruhe und ein Gegenüber im persönlichen Gespräch. Raum+Stille ist ein kostenloses Angebot der reformierten und katholischen Kirche.

C. Forster / J. M. Oravecz

044 501 17 02

bottom of page