Jobbörse Freiwilligenarbeit in Wallisellen
Suchen Sie Freiwilligenarbeit? Hier finden Sie freie Einsatzmöglichkeiten.
Sie können auch ein persönliches Inserat verfassen unter "Ich suche Freiwilligenarbeit".
Suchen Sie Freiwillige? Erfassen Sie Ihr Inserat unter "Wir suchen Freiwillige". Danach können potentielle freiwillige Helferinnen und Helfer Sie direkt kontaktieren, um weitere Details zu besprechen. Oder schauen Sie unter den Inseraten von Personen, die Freiwilligenarbeit leisten wollen nach.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln und Datenschutzerklärung. Ihr Inserat wird erst nach einer internen Kontrolle freigeschaltet.
Bei Rückfragen melden wir uns bei Ihnen!
Bei Fragen Ihrerseits kontaktieren Sie uns unter der Email freiwilligenarbeit@wallisellen.ch oder unter Telefon 044 832 62 65
Ich suche Freiwilligenarbeit
Inserat erfassen (für Privatpersonen)
Aktuell werden für folgende Aufgaben Freiwillige gesucht:


Kontaktperson:
Website:
Evang. Frauenverein Wallisellen
Päckliaktion 2023
Einsatzort:
Ref. Kirchgemeindehaus, Zentralstrasse 10, 8304 Wallisellen
Wann:
03.-05. November 2023
Päckliaktion für Kinder von 2-14 Jahren aus Osteuropa
- Gerne nehmen wir komplette Päckli aber auch Einzelmaterial, Spenden und Mithilfe an
- Transport und Verteilung der Päckli durch www.osteuropahilfe.ch
Verena Frangi Granwehr
079 598 14 99

Kontaktperson:
Website:
Aktives Alter Wallisellen
Organisation von Infrastruktur und Apéros an Anlässen, Teilnahme am Riedenermärt, Reservation Sitzungszimmer

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
An vordefinierten Daten
Wir suchen eine Person, die:
- die Infrastruktur und die Apéros an unseren Anlässen, die dreimal pro Jahr im Doktorhaus stattfinden, organisiert
- den Stand für den Riedenermärt reserviert und die Standpräsenz sicherstellt
- die Räumlichkeiten für die Sitzungen des Vorstandes, ca. zehn pro Jahr, reserviert
- ein paar Jahre bei uns mitarbeiten möchte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Doris Fiechter
079 743 93 94

Kontaktperson:
Website:
LUNAplus
Kochen für Seniorinnen und Senioren

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
variabel
Wir suchen begeisterte Gastgebende, die regelmässig für eine Tischgemeinschaft von älteren Menschen kochen. Ob Brunch, Mittagessen oder Kaffee und Kuchen, entscheiden Sie. Wenn Sie kontaktfreudig und offen sind und den Austausch mit Seniorinnen und Senioren schätzen, sind Sie bei uns genau richtig! Die Kosten für die Mahlzeiten werden unter den Teilnehmenden der Tischgemeinschaft aufgeteilt. Sie werden beim Aufbau der Tischrunde von LUNAplus unterstützt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Monika Iten / Iris Kuster
0448326430

Kontaktperson:
Website:
LUNAplus
Begleitung für eine Seniorin

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
wöchentlich
Wir suchen für eine Seniorin eine freiwillige Person, die sie 1x wöchentlich bei ihren Besorgungen ins Dorf begleitet. LUNAplus ist ein kostenloses Angebot zur Unterstützung von Seniorinnen und Senioren in der Stadt Wallisellen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Monika Iten / Iris Kuster
0448326430

Kontaktperson:
Website:
LUNAplus
Einkaufen für eine Seniorin

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
wöchentlich
Kaufen Sie gerne ein? Wir suchen für eine Seniorin eine freiwillige Person, die einmal wöchentlich für sie den Einkauf erledigt. LUNAplus ist ein kostenloses Angebot zur Unterstützung von Seniorinnen und Senioren in der Stadt Wallisellen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Monika Iten / Iris Kuster
044 832 64 30

Kontaktperson:
Website:
Wochenmarkt Wallisellen
Mitarbeiter*in im Marktteam

Einsatzort:
Wallisellen Signumplatz
Wann:
Freitags 13.30 bis 20.30 Uhr
Den Marktfahrern mit Ortskenntnissen behilflich sein, Ansprechpartner für Besucher und Marktfahrern zu sein,
z.B. Stromanschluss zeigen, Sonnenschirm aufstellen, Parkplätze zeigen usw.
- Am Schluss zu schauen, dass alles wieder ordentlich ist
- Bei Bedarf Glace oder Kuchen zu verkaufen...
Alexandra Hoffmann
077 453 91 84
Kontaktperson:
Website:
Milena Dukic
Hilfe mit Zwillingen

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
sofort
Liebe Alle
wie sind eine fünfköpfige Familie. Meine 3.5 jährige Tochter ist in der Kita und meine 6 Monate alte Zwillinge sind mit mir zuhause. Da Oma und Opa nicht in der Nähe wohnen, müssen wir alles alleine stämmen.
Ich wäre dankbar wenn mir schon nur jemand ein Kind halten/unterhalten würde. Wir wohnen gleich neben dem Bahnhof in Walliselle.
Gerne höre ich von Ihnen!
Milena Dukic
0797917475

Kontaktperson:
Website:
Evang. Frauenverein Wallisellen
Helfende für das Kerzenziehen Wallisellen 23. - 30. November 2023
Einsatzort:
Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen
Wann:
23. - 30.11.2023
Viele Liebhaber vom Kerzenziehen und die Schulklassen von Wallisellen freuen sich auf das Kerzenziehen. Wir sind für die langen Öffnungszeiten auf viele Helfende angwiesen.
- Du kannst an den Wachstöpfen arbeiten (Wachs nachfüllen und v.a. den Kindern helfen beim eintunken und kühlen der Kerzen).
- Du kannst beim Einkassieren und Einpacken der Kerzen behilflich sein.
- Du kannst im Kerzen-Kafi und Verkauf der Produkte des Evang. Frauenvereins mitwirken.
- Du kannst beim Kerzenschnitzen/-deko unterstütze
Elisabeth Bunner
079 566 64 46

Kontaktperson:
Website:
Ref. Kirche Wallisellen
Geburtstage sind für viele Menschen ein wichtiger Tag im Jahr

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
Nach Ihren Möglichkeiten
Unser Geburtstagsbesuchsdienst nimmt am 80. und 90. Geburtstag Kontakt mit den Jubilaren auf und besucht sie nach gegenseitiger Absprache.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir fröhliche, einfühlsame Frauen und Männer, die gerne neue Menschen kennenlernen und Freude an dieser bereichernden Aufgabe habe. Die Besuche finden je nach Möglichkeiten statt und werden mit dem ganzen Team zwei Mal im Jahr koordiniert.
Ulrike von Allmen
044 830 03 62

Kontaktperson:
Website:
Ref. Kirche Wallisellen
Kirche ist überall dort, wo Menschen sind

Einsatzort:
Wägelwiesen Alters- und Pflegezentrum AG
Wann:
donnerstags von 9.45 bis 11.30
Zwei Mal pro Monat werden den Bewohnern des Alters- und Pflegezentrums Wägelwiesen reformierte (ökumenische) Gottesdienste angeboten. Bewohner:innen die nicht selbständig dort hingelangen können werden durch ein Begleitdienst-Team auf den Abteilungen abgeholt und nach dem Gottesdienst wieder zurückbegleitet. Für diese sinnvolle, schöne Tätigkeit suchen wir Verstärkung. Die Einsätze werden pro Halbjahr geplant. Wie oft Sie uns dabei unterstützen können, liegt in Ihrem Ermessen.
Liz Ittensohn
044 830 03 68

Kontaktperson:
Website:
OK Walliseller Adventsmarkt
Mitorganisieren Walliseller Adventsmarkt
Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
1x monatlich Abends, Rest frei einteilbar
Wir suchen Hilfe für die Organisation des Walliseller Adventsmarkts.
Wenn du bereit bist, ca. 2-4h/Monat für den Adventsmarkt aufzuwenden, dann heissen wir dich gern in unserem kleinen, aufgestellten Team willkommen.
Wir treffen uns einmal monatlich an einem Abend, den Rest arbeiten wir relativ selbständig, sind aber kommunikativ natürlich eng vernetzt.
Bitte melde dich doch unverbindlich bei uns!
Roman Fischer
0763101266

Kontaktperson:
Website:
AOZ
Freiwillige für das Integrationsprojekt "Türen öffnen" (Deutsch unterrichten)
Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
ca. 2 h / Woche während 6 Monaten, Termine nach Absprache,
Freiwillige für das Integrationsprojekt „Türen öffnen“
Freiwillige unterrichten bei Migrant*innen zu Hause Deutsch und vermitteln Alltagsinformationen zur Förderung der sozialen Integration. Das Angebot richtet sich an Personen mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen, für die eine Teilnahme an einem regulären Deutschkurs (zurzeit) nicht möglich ist. Die Freiwilligen werden bei ihrer Tätigkeit von der Projektleitung begleitet und unterstützt.
Samantha Sengupta
044 415 68 11
Eggbühlstrasse 15

Kontaktperson:
Website:
TIXI Zürich
Freiwillige TIXI Fahrer:innen gesucht
Einsatzort:
TIXI Zürich
Wann:
flexibel
Bist Du zeitlich flexibel und suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Fährst Du gerne und routiniert Auto? Möchtest Du Menschen mit Behinderung Mobilität und dadurch ein Stück Freiheit schenken? Dann übernimm das Steuer. Lies das Interview über Martin Zulliger (TIXI Fahrer) und informiere Dich über diese spannende Tätigkeit:
https://www.tixi.ch/tixi-blog-detailansicht/tag-der-freiwilligen-2
www.tixi.ch/fahrteam
Daniel Stutz
044 404 13 84

Kontaktperson:
Website:
Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen
Singen und Begleitung

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
Jeweils Freitags von 14.30-15.30
1x pro Woche singen wir im Wägelwiesen gemeinsam mit unserem Bewohner*innen altbekannte Lieder und freuen uns auf Freiwillige, welche uns mit ihrer Stimme unterstützen oder sogar hin und wieder mit einem Instrument oder unserem Piano die Lied-Begleitung übernehmen können.
Anna Lang
044 877 76 93

Kontaktperson:
Website:
Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen
Atelier

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
Dienstag, Donnerstag, Freitag, stundenweise
Gestalten Sie gerne? Im Wägelwiesen-Atelier freuen sich unsere Bewohner*innen auf Freiwillige, welche mithelfen bei der Realisierung ihrer eigenen Werke.
Anna Lang
044 877 76 93

Kontaktperson:
Website:
Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen
Ausflüge

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
Jeweils Montags, Vormittag oder Nachmittag.
Für Spaziergänge und kleine Ausflüge in Wallisellen und Umgebung suchen wir zusätzliche Freiwillige, welche tatkräftig mithelfen, dass auch Bewohner*innen, welche auf einen Rollstuhl angewiesen sind, teilnehmen können.
Anna Lang
044 877 76 93

Kontaktperson:
Website:
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Der Rotkreuz-Fahrdienst Wallisellen braucht Sie! Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer gesucht.
Einsatzort:
Region Wallisellen-Zürich
Wann:
nach ihren Möglichkeiten
Der Rotkreuz-Fahrdienst organisiert für in der Mobilität eingeschränkte Menschen die Fahrten zum Arzt, zur Therapie oder in die Rehabilitation.
Wir suchen freiwillige Fahrerinnen und Fahrer, die mit dem eigenen Auto, kranke, behinderte oder rekonvaleszente Menschen zum Arztbesuch, zur Kur oder Therapie fahren.
Die Autospesen werden Ihnen vergütet. Während des Einsatzes sind Sie versichert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Rotkreuz-Fahrdienst
044 388 25 41
Kontaktperson:
Website:
Nachhilfe bei Mathe und Deutsch
Nachhilfe bei Mathe und Deutsch

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
Ein Mal pro Woche je zwei Stunden
Mein Sohn braucht Nachhilfe
Thema: Mathe/Deutsch
Mirzeta Fazlji
079 405 79 28

Kontaktperson:
Website:
Spitex Glattal
Freiwilligenfahrer im Auftrag der Spitex Glattal

Einsatzort:
Einzugsgebiet – Dietlikon, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen
Wann:
10:30-12:30
Für die Ergänzung des Mahlzeitendienstes, sind wir auf der Suche nach motivierten, kommunikativen und engagierten Fahrerinnen und Fahrer. Sie sind aus der näheren Umgebung und möchten als zuverlässige Fahrer die Täglichen Mahlzeitenausliefern? Voraussetzung ist neben dem Fahrausweis ein eigenes Auto.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder kennen jemand aus dem Bekanntenkreis? Dann freut sich Frau Karin Gerber über eine Kontaktaufnahme unter Tel. 044 835 12 12 oder per Mail an info@spitexglattal.ch
Karin Gerber
044 835 12 12

Kontaktperson:
Website:
Verschönerungsverein Wallisellen
Vereinsvorstand und Mithilfe
Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
nach Absprache
Als aktiver und beauftragter Verein suchen wir zwecks, Aufbau, Weiterführung und Erneuerung unserer Aufträge kreative, fröhliche und organisatorisch begabte Mitarbeiter*innen.
Ulrich Gerber
079 663 21 04

Kontaktperson:
Website:
Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen
Besucherinnen und Besucher

Einsatzort:
Wallisellen
Wann:
je nach Kapazität
Das Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen sucht Frauen und Männer, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner je nach Kapazität regelmässig besuchen, um mit ihnen beispielsweise gemütlich einen Kaffee zu trinken und zuhören.
Anna Lang
044 877 76 93

Kontaktperson:
Website:
Raum+Stille Glatt
Raum der Stille betreuen und Gespräche führen
Einsatzort:
Einkaufszentrum Glatt
Wann:
1-4x pro Monat für 3-4 Stunden
Für das ökumenische Angebot Raum+Stille werden Freiwillige gesucht, die den Raum der Stille im Einkaufszentrum Glatt betreuen, Auskunft geben, Gespräche führen oder bei Bedarf weitervermitteln. Sie haben Freude an der Begegnung, sind offen gegenüber anderen Kulturen und können aufmerksam zuhören? Bei uns sind Sie Gastgeber/in für die Oase der Ruhe und ein Gegenüber im persönlichen Gespräch. Raum+Stille ist ein kostenloses Angebot der reformierten und katholischen Kirche.
C. Forster / J. M. Oravecz
044 501 17 02