top of page

Jobbörse Freiwilligenarbeit in Wallisellen

Einsatzmöglihkeiten

Suchen Sie Freiwilligenarbeit?  Hier finden Sie freie Einsatzmöglichkeiten.
Sie können auch ein persönliches Inserat verfassen unter "Ich suche Freiwilligenarbeit".
 
Suchen Sie Freiwillige?  Erfassen Sie Ihr Inserat unter "Wir suchen Freiwillige". Danach können potentielle freiwillige Helferinnen und Helfer Sie direkt kontaktieren, um weitere Details zu besprechen. Oder schauen Sie unter den Inseraten von Personen, die Freiwilligenarbeit leisten wollen nach.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln und Datenschutzerklärung. Ihr Inserat wird erst nach einer internen Kontrolle freigeschaltet.
Bei Rückfragen melden wir uns bei Ihnen! 
Bei Fragen Ihrerseits kontaktieren Sie uns unter der Email  freiwilligenarbeit@wallisellen.ch oder unter Telefon 044 832 62 65 

Ich suche Freiwilligenarbeit

Inserat erfassen (für Privatpersonen)

Aktuell werden für folgende Aufgaben Freiwillige gesucht:

Drawing-Pin-PNG-File.png
Quartierverein Wallisellen Süd

Kontaktperson:
Website:

Quartierverein Wallisellen Süd

Walliseller Adventsmarkt

PDF.jpg

Einsatzort:

Signum-Platz

Wann:

11.12.2025: 10.00 - 12.00, 16.00 - 21.00, 21.00 - 22.00 Uhr

Wir suchen noch freiwillige Helferinnen und Helfer für den Walliseller Adventsmarkt am 11.12.2025 auf dem Signum-Platz (Direkt beim Bahnhof):

10 - 12 Uhr: Hilfe beim Aufbau der Stände

16 - 21 Uhr: Hilfe am Stand des Quartiervereins (wir verkaufen Glühwein, Glühmost und Würste)

21 - 22 Uhr: Hilfe beim Abbau der Stände

Roman Fischer

076 310 12 66

Aktives Alter Wallisellen

Kontaktperson:
Website:

Aktives Alter Wallisellen

Pflege und Unterhalt der Webpage von Aktives Alter Wallisellen

PDF.jpg

Einsatzort:

zuhause

Wann:

nach Bedarf

Die Vereinswebseite https.//www.aktives-alter-wallisellen.ch soll gepflegt und aktuell gehalten werden.


Kernaufgaben: Gestaltung (Design und Konzeption), Pflege und Weiterentwicklung einer benutzerfreundlichen, barrierearmen Webseite.


- Technische Umsetzung und Aktualisierung auf ClubDes

- Sicherstellen von klarer Navigation und guter Lesbarkeit

- Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstands-Team

 

Simone Gatti

+41792874144

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Kontaktperson:
Website:

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Besucherinnen und Besucher

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

je nach Kapazität

Das Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen sucht Frauen und Männer, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner je nach Kapazität regelmässig besuchen, um mit ihnen beispielsweise gemütlich einen Kaffee zu trinken und zuhören.

Anna Lang

044 877 76 93

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Kontaktperson:
Website:

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Singen und Begleitung

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

Jeweils Freitags von 14.30-15.30

1x pro Woche singen wir im Wägelwiesen gemeinsam mit unserem Bewohner*innen altbekannte Lieder und freuen uns auf Freiwillige, welche uns mit ihrer Stimme unterstützen oder sogar hin und wieder mit einem Instrument oder unserem Piano die Lied-Begleitung übernehmen können.

Anna Lang

044 877 76 93

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Kontaktperson:
Website:

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Spaziergängerinnen und Spaziergänger

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

je nach Kapazität

Im Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen gibt es Bewohnerinnen und Bewohner, die gerne spazieren und das Wetter geniessen. Wollen Sie die Begleitung sein?

Anna Lang

044 877 76 93

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Kontaktperson:
Website:

Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen

Ausflüge

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

Jeweils Montags, Vormittag oder Nachmittag.

Für Spaziergänge und kleine Ausflüge in Wallisellen und Umgebung suchen wir zusätzliche Freiwillige, welche tatkräftig mithelfen, dass auch Bewohner*innen, welche auf einen Rollstuhl angewiesen sind, teilnehmen können.

Anna Lang

044 877 76 93

Caritas Zürich

Kontaktperson:
Website:

Caritas Zürich

Freiwillige Pat*inen für Kinder im Kanton Zürich gesucht

PDF.jpg

Einsatzort:

Grundsätzlich Kanton Zürich - aktuell Familien in Seebach, ZH Affoltern, Dübendorf, Oerlikon

Wann:

1 - 2 Mal pro Monat einen halben bis ganzen Tag

Wir setzen uns für eine solidarische Gesellschaft ein. Bei «mit mir» wirst du langfristige Pat*in eines Kindes aus einer Familie, die mehrere Herausforderungen meistern muss. Ihr verbringt regelmäßig gemeinsam Freizeit – eine tolle Chance für das Kind, dem Alltag zu entfliehen, und für die Eltern, etwas Zeit für sich zu haben. Wir begleiten euch, die Kinder und Eltern, während des gesamten Projekts und stehen unterstützend zur Seite.

 

Héloïse Treis oder Andrea Früh

0443666877

Beckenhofstrasse 17

Evang. Frauenverein Wallisellen

Kontaktperson:
Website:

Evang. Frauenverein Wallisellen

Aktuariat

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

5 - 6 x pro Jahr

Wir suchen Aktuarin für einfache Protokolle an 5-6 Sitzungen im Jahr.


Der Evang.Frauenverein setzt sich für menschliche Begegnungen mit sozialem Engagement ein. Wir organisieren in Wallisellen diverse Aktivitäten und Anlässe für die Bevölkerung und unsere Mitgliederfrauen. Von Ausflügen über Kerzenziehen zu Märkten und Z'Morgetreff ist alles dabei.

 

Das muss geplant und dokumentiert sein, desshalb warten wir sehnlichst auf Dich. 


Gerne bei Verena oder Silvia melden.


Vorstand Evang.Frauenverein

Verena Frangi

079 598 14 99

079 598 14 99

Raum+Stille Glatt

Kontaktperson:
Website:

Raum+Stille Glatt

Raum der Stille betreuen und Gespräche führen

PDF.jpg

Einsatzort:

Einkaufszentrum Glatt

Wann:

1-4x pro Monat für 3-4 Stunden

Für das ökumenische Angebot Raum+Stille werden Freiwillige gesucht, die den Raum der Stille im Einkaufszentrum Glatt betreuen, Auskunft geben, Gespräche führen oder bei Bedarf weitervermitteln. Sie haben Freude an der Begegnung, sind offen gegenüber anderen Kulturen und können aufmerksam zuhören? Bei uns sind Sie Gastgeber/in für die Oase der Ruhe und ein Gegenüber im persönlichen Gespräch. Raum+Stille ist ein kostenloses Angebot der reformierten und katholischen Kirche.

C. Forster / J. M. Oravecz

044 501 17 02

Ref. Kirche Wallisellen

Kontaktperson:
Website:

Ref. Kirche Wallisellen

Geburtstage sind für viele Menschen ein wichtiger Tag im Jahr

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

Nach Ihren Möglichkeiten

Unser Geburtstagsbesuchsdienst nimmt am 80. und 90. Geburtstag Kontakt mit den Jubilaren auf und besucht sie nach gegenseitiger Absprache.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir fröhliche, einfühlsame Frauen und Männer, die gerne neue Menschen kennenlernen und Freude an dieser bereichernden Aufgabe habe. Die Besuche finden je nach Möglichkeiten statt und werden mit dem ganzen Team zwei Mal im Jahr koordiniert.

Ulrike von Allmen

044 830 03 62

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich

Kontaktperson:
Website:

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich

Der Rotkreuz-Fahrdienst Wallisellen braucht Sie! Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer gesucht.

PDF.jpg

Einsatzort:

Region Wallisellen-Zürich

Wann:

nach ihren Möglichkeiten

Der Rotkreuz-Fahrdienst organisiert für in der Mobilität eingeschränkte Menschen die Fahrten zum Arzt, zur Therapie oder in die Rehabilitation.

Wir suchen freiwillige Fahrerinnen und Fahrer, die mit dem eigenen Auto, kranke, behinderte oder rekonvaleszente Menschen zum Arztbesuch, zur Kur oder Therapie fahren.

 

Die Autospesen werden Ihnen vergütet. Während des Einsatzes sind Sie versichert.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Rotkreuz-Fahrdienst

044 388 25 00

Spitex Glattal

Kontaktperson:
Website:

Spitex Glattal

Mahlzeitenfahrer:in gesucht!

PDF.jpg

Einsatzort:

Dietlikon, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen

Wann:

Montag bis Freitag, 10.30 - 13.00 Uhr

Freiwillige Fahrer:innen für den Mahlzeitendienst gesucht!


Sie wollen etwas Sinnvolles tun und sind bereit, gegen eine Entschädigung, einen kleinen Teil Ihrer freien Zeit zur Verfügung zu stellen?

 

Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf!

 

 

Karin Gerber

044 835 12 12

Stadt Wallisellen

Kontaktperson:
Website:

Stadt Wallisellen

Nachhilfeunterricht Mathematik, Deutsch und Französisch (5. Klasse)

PDF.jpg

Einsatzort:

Wallisellen

Wann:

Mittwochnachmittag oder nach Vereinbarung

Für eine Familie mit wenig Einkommen suchen wir eine Freiwilige oder einen Freiwilligen, die/der Freude hätte, 1 mal pro Woche entweder bei der Familie zuhause oder im Familienraum Nachhilfeunterricht in Mathematik, Deutsch und/oder Französisch zu erteilen. Je nach Möglichkeiten. Bestenfalls kann der Unterricht jeweils am Mittwochnachmittag stattfinden. Möglich wäre auch Unterricht an anderen Schultagen nach der Schule.

 

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Rahel Jäger

0448326422

Zentralstrasse 9

TIXI Zürich

Kontaktperson:
Website:

TIXI Zürich

Freiwillige TIXI Fahrer:innen gesucht

PDF.jpg

Einsatzort:

TIXI Zürich

Wann:

flexibel

Bist Du zeitlich flexibel und suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Fährst Du gerne und routiniert Auto? Möchtest Du Menschen mit Behinderung Mobilität und dadurch ein Stück Freiheit schenken? Dann übernimm das Steuer. Lies das Interview über Martin Zulliger (TIXI Fahrer) und informiere Dich über diese spannende Tätigkeit:

https://www.tixi.ch/tixi-blog-detailansicht/tag-der-freiwilligen-2
www.tixi.ch/fahrteam


Daniel Stutz

044 404 13 84

Mentoring Ithaka, Amt für Jugend und Berufsberatung

Kontaktperson:
Website:

Mentoring Ithaka, Amt für Jugend und Berufsberatung

Unterstützen Sie als Mentorin oder Mentor Jugendliche bei der Lehrstellensuche

PDF.jpg

Einsatzort:

biz Kloten

Wann:

nach Vereinbarung, 8-10 Stunden pro Monat

Die Berufsberatung des Kt. Zürich sucht Mentor/innen für das biz Kloten, die Jugendliche in freiwilligem Engagement bei der Lehrstellensuche unterstützen. Ermöglichen Sie den Jugendlichen einen guten Start in die Arbeitswelt und tragen Sie zur Chancengleichheit bei.

Haben Sie Interesse und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Mehr Infos auf www.zh.ch/mentoring-ithaka

 

Claudia Haslimeier

043 259 82 10

bottom of page