top of page

Nutzungsregeln und Datenschutzerklärung

Nutzungsregeln

Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Rechtmässigkeit der Eingaben

Die Nutzer (Personen, Organisationen und Fachstellen) sind verantwortlich für ihre Eingaben. Sie verbreiten über freiwilligenarbeit-wallisellen.ch keine unwahren, beleidigenden oder rechtswidrigen Inhalte.

Die Nutzer respektieren die Informationen anderer. Sie verwenden deren Angaben ausserhalb von freiwilligenarbeit-wallisellen.ch nur im Zusammenhang mit Freiwilligeneinsätzen.

Disclaimer

Die Betreiber stellen die Informationen ohne Gewähr zur Verfügung.

Die Betreiber der Website freiwilligenarbeit-wallisellen.ch übernehmen keine Haftung, weder für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Rechtmässigkeit der Informationen, noch für die lückenlose Datensicherheit oder für das ununterbrochene und fehlerfreie Funktionieren der Plattform.

Keine Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Datenschutzerklärung

1. ERKLÄRUNG ZUM DATENSCHUTZ

Für sämtliche uns anvertrauten persönlichen Daten garantieren wir eine vertrauensvolle Behandlung und wir versichern Ihnen, dass wir diese Daten mit grösster Sorgfalt erheben, streng vertraulich behandeln sowie zweckbestimmt damit umgehen. Dabei halten wir uns an die massgeblichen gesetzlichen Vorgaben und an die nachfolgenden Grundsätze. Mit der Eingabe Ihrer Personendaten auf den Webseiten von freiwilligenarbeit-wallisellen.ch erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre Personendaten gemäss diesen Grundsätzen bearbeitet werden.

2. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG VON DATEN

Dateneingabe

Sämtliche uns anvertrauten Daten werden in der Datenbank von freiwilligenarbeit-wallisellen.ch gespeichert, streng vertraulich behandelt und nicht an Drittpersonen weitergegeben.

2.4 Speicherung von Zugriffsdaten

a) Cookies

Freiwilligenarbeit-wallisellen.ch setzt sogenannte Cookies ein, um die Nutzung ihrer Online Angebote zu vereinfachen und Informationen zwecks Verbesserung ihrer Angebote zu erhalten. Cookies sind kleine Textdateien, die der Web-Browser in einem dafür bestimmten Verzeichnis im System des Nutzers ablegt. Zum Einsatz gelangen sowohl permanente Cookies wie auch Session Cookies. Permanente Cookies ermöglichen beispielsweise das automatische Login, sofern dies vom Nutzer bei der Anmeldung ausdrücklich gewünscht wird. Session Cookies speichern beispielsweise den vom Benutzer gewählten Sprachcode oder die Login Informationen innerhalb einer Besuchssession auf der Webseite. Mit Hilfe von Cookies erheben wir Daten über die Nutzung unserer Angebote. Für registrierte Nutzer können wir auf diese Weise qualitativ bessere und relevantere Suchresultate generieren, sofern sie Cookies zulassen. Nutzer haben jederzeit durch entsprechende Konfiguration ihres Browsers die Möglichkeit, die Annahme von Cookies grundsätzlich zu unterbinden oder sich jedes Mal vor der Annahme eines Cookies eine Warnung anzeigen zu lassen und so selbst zu bestimmen, ob sie das betreffende Cookie annehmen oder nicht. Die Dienstleistungen von freiwilligenarbeit-wallisellen.ch lassen sich grundsätzlich auch ohne Annahme von Cookies nutzen. Die Nutzung einzelner Funktionalitäten kann jedoch bei Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein.

b) Logfile

Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden für statistische Zwecke zudem allgemeine Zugriffsdaten in einem Logfile gespeichert. Dies betrifft namentlich:

  •     IP-Adresse

  •     Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  •     Name der aufgerufenen Datei

  •     Zugriffsstatus (OK, Partieller Inhalt, Dokument nicht gefunden, usw.)

  •     Seite, von der aus der Zugriff erfolgte

  •     Top-Level-Domain (*.ch, *.fr, *.com etc.)

  •     verwendeter Webbrowser

  •     verwendetes Betriebssystem.

Freiwilligenarbeit-wallisellen.ch verarbeitet diese Daten in anonymisierter Form, beispielsweise um festzustellen, an welchen Tagen besonders viele Zugriffe stattfinden. Es findet keine personenbezogene Auswertung der Log-Files statt.

c) Tracking- und Analyse-Tools

Zur Messung und Auswertung der Nutzung unserer Dienstleistungen setzen wir verschiedene technische Tracking- und Analyse-Systeme ein. Diese Messungen können sowohl anonym als auch personenbezogen erfolgen. Dabei ist es möglich, dass die erhobenen Daten von uns oder den Drittanbietern solcher technischer Systeme ihrerseits zur Verarbeitung an Dritte weitergegeben werden.

Das am häufigsten verwendete Analyse-Tool ist Google Analytics, eine Dienstleistung von Google Inc. Damit können die erfassten Daten grundsätzlich an einen Server von Google in den USA oder einem anderen Drittland übermittelt werden, wobei die IP-Adressen mittels IP-Anonymisierung anonymisiert werden, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Erfassung und Verarbeitung dieser Daten mittels Google Analytics kann widersprochen werden, indem Sie ein Opt-Out- Cookie setzen, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

4. WEITERE VERWENDUNGSZWECKE

Sie erhalten allenfalls regelmässige Job-Newsletter per E-Mail, sofern Sie diese Option gewählt haben. Sie können sich jederzeit abmelden oder aus dem Verteiler aussteigen, indem Sie auf den Link "Abmelden", der in jedem Newsletter vorhanden ist, klicken.

Es ist möglich, dass wir Sie kontaktieren – je nachdem welche Kontaktinformationen Sie mit uns geteilt haben. Dies kann folgende Gründe haben:

  • Wenn Fragen und Unklarheiten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auftauchen

  • Für Rückmeldungen zur Webseite die der Evaluation und Optimierung der Webseite dienen

5. DATENSICHERHEIT

Freiwilligenarbeit-wallisellen.ch setzt technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um die verwalteten Daten gemäss dem aktuellen Stand der Technik gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Freiwilligenarbeit-wallisellen.ch übernimmt jedoch keine Haftung für den Verlust von Daten oder deren Kenntnisnahme und Nutzung durch Unberechtigte.

7. ÄNDERUNG BZW. LÖSCHEN VON DATEN

Die Löschung von Inseraten und Einträgen kann mit einer E-Mail an freiwilligenarbeit@wallisellen.ch jederzeit beantragt werden.

8. AUSKUNFTSRECHT

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten bei freiwilligenarbeit-wallisellen.ch gespeichert sind. Auch weitere Fragen betreffend dieser Privacy Policy können Sie an freiwilligenarbeit@wallisellen.ch richten. Wir sind bestrebt, Anfragen möglichst schnell zu beantworten.

9. ÄNDERUNGEN DIESER PRIVACY POLICY

Freiwilligenarbeit-wallisellen.ch behält sich vor, diese Privacy Policy jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite von freiwilligenarbeit-wallisellen.ch publiziert.

bottom of page